Die IT-Branche ist hochspezialisiert. So hat die Region Stuttgart über 8.800 meist kleine und mittlere IT-Unternehmen. Die Ursachen dieser hohen Spezialisierung liegen in der Vielfalt von IT-Infrastrukturen und IT-Lösungen. Kaum ein Unternehmen bezieht seine IT von der Stange. Selten kann ein Unternehmen ohne Know-how von außen seine IT-Probleme vollständig lösen. Deshalb steuert eine Vielzahl an Akteuren (häufig aus der Region) Lösungen zum funktionierenden Gesamtpaket IT bei.
Branchentreffs und Netzwerkaktivitäten - online oder offline - für IT-Anbieter und Anwender sind gewissermaßen der Kitt der Branche und werden von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart gezielt unterstützt.
AWS (AMAZON WEB SERVICES) USER GROUP STUTTGART
Die AWS User Group in Stuttgart. Jeden zweiten Donnerstag im Monat Vorträge und Networking im Coworking0711 mit Themen von Dev (also der Software-Entwicklung) bis zu Ops (dem IT-Betrieb) mit Amazon Web Services.
>> mehr
blockLAB Stuttgart ist das Netzwerk für Blockchain-Technologie in der Region Stuttgart. Der Ausgangspunkt der Zusammenarbeit ist das Leitbild des „Blockchain Labors“, eines Orts für Untersuchungen und Versuche rund um die Blockchain-Technologie.
>> mehr
DRUPAL USERGROUP STUTTGARTDie Drupal User Group Stuttgart vernetzt und informiert professionelle und interessierte Nutzer des verbreiteten CMS-Systems Drupal. Gleichgesinnte treffen, sich über neue Features oder Tipps und Tricks austauschen, Kontakte knüpfen, ... Das ist Idee und Ziel der Drupal User Group Stuttgart.
>> mehr
HACKERGARTEN STUTTGART
Der HACKERGARTEN STUTTGART ist eine Mischung aus Softwarewerkstatt, Labor, Klassenzimmer, Spielplatz, geselliger Runde und Studio. Ziel ist es, Neues zu schaffen, Bestehendes zu erweitern, Fehler zu beheben, Dokumentationen oder Tutorials zu schreiben. Es soll etwas erarbeitet werden, was andere nutzen können – indem das Ergebnis am Ende als Patch, Contribution oder auf ähnlichem Wege einem Open-Source-Projekt zugeführt wird. Man lernt neue Leute kennen, bekommt Einblick in Projekte oder Technologien, kann Erfahrungen und Wissen austauschen. Es ist jeder willkommen, egal ob Student oder Veteran – jeder kann etwas beitragen, sofern er bereit ist, einen Laptop und Zeit mitzubringen.
>> mehr
Die Joomla! User Group Stuttgart ist ein Zusammenschluss von Joomla Interessierten, Anwendern, Web-Designern, Web-Agenturen, Freelancern und Entwicklern.Ziele der Gruppe und der Treffen ist es, Erfahrungen und Gedanken auszutauschen,Networking betreiben und über Joomla und die Community zu informieren.
>> mehr
meetup STUTTGART INDUSTRIE 4.0 UND IOT
Die meetup Gruppe STUTTGART INDUSTRIE 4.0 und IOT richtet sich an alle mit Interesse an Industrie 4.0 und IOT. Idee und Ziel ist der Austausch von Best Practices, Anwendungsbeispielen, Ideen und Herausforderungen.
>> mehr
Bei der PHP Usergroup Stuttgart dreht sich natürlich alles um PHP, also die Skriptsprache, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird.
Voneinander lernen, diskutieren, Erfahrungen austauschen, Schmerzen teilen :-), Gleichgesinnte treffen. Das ist die Idee dieser offenen Netzwerkgruppe. >> mehr
Special Interest Group (SIG) Blockchain & Decentralized Computing
Die SIG Blockchain & Decentralized Computing hat das zum Ziel, Blockchain-Technologie bei Unternehmen bekannt zu machen und interessierte Akteure für einen Wissensaustausch und gemeinsame Projekte zusammenzubringen.
Die SIG ist eine Kooperation von WRS, bwcon und blockLAB.
>> mehr
Stuttgart Virtual & Augmented Reality meetup
Das VR/AR Meetup bietet eine Plattform für Enthusiasten, Entwickler und Interessierte aus der Region Stuttgart. Egal ob jemand Entwickler ist oder noch nie von VR/AR gehört hat - einfach vorbeikommen, Neues kennenlernen, sich austauschen oder eigene Ideen präsentieren.
>>mehr
THE THINGS NETWORK REGION STUTTGART
Das The Things Network Region Stuttgart ist eine offene Community. Ziel der Gruppe ist der Aufbau eines IoT-Netzwerkes in der Region Stuttgart im Rahmen des THE THINGS NETWORK.
>> mehr
Der WEBDEVBBQ richtet sich vor allem an (Web-) Entwicklerinnen und Entwickler, die sich unter Gleichgesinnten über neue Technologien und Arbeitsweisen im Webumfeld austauschen wollen. Da sich mit leerem Magen weder gut denken noch diskutieren lässt starten die Veranstaltungen mit einer gemütlichen Grillrunde, bevor`s dann an`s technisch Eingemachte geht. >> mehr
Der Webmontag Stuttgart ist eine regelmäßige Informations- und Networkingeventserie und bietet Wissen, Anregungen, Austausch und Networking rund um Internet, Social Media und Web Business.
Es handelt sich um eine Mischung aus Fachvorträgen, Spotlights, Impulsvorträgen und Zeit für Gespräche. Eingeladen sind professionelle Web-Anwender, innovative Web-Experten, kreative Web-Unternehmer, engagierte Web-Interessierte und aufgeschlossene Querdenker.
Der Webmontag Stuttgart findet i.d.R. am 2. Montag der ungeraden Monate statt.
>> mehr
Das WordPress Meetup Stuttgart ist ein lockeres Treffen von Designern, Entwicklern und Bloggern, die sich mit WordPress beschäftigen. Der ungezwungene Austausch zum Thema WordPress steht im Vordergrund, daneben gehören auch kurze, themenbezogene Talks zum Programm.
>> mehr