3,75 Millionen Euro für Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen
31.08.2018Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau startet die Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen und stellt hierfür 3,75 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit die Digitalisierung der Wirtschaft in den Betrieben gelingt, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die zukünftig benötigten Aufgaben vorbereitet und ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden. Lebenslanges Lernen ist im Kontext der digitalen Transformation der Schlüssel zum beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut.
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg „digital@bw“ wird die Entwicklung und Erprobung digitalisierungsrelevanter Weiterbildungskonzepte in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten, die Qualifizierung der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie innovative Projekte im Bereich Digitalisierung und berufliche Weiterbildung gefördert.
Interessierte können ihren Förderantrag bis zum 12. Oktober 2018 beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau einreichen.
Mehr Informationen gibt es auf der Website des Wirtschaftsministeriums unter https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme/liste-foerderprogramme/qualifizierungsoffensive-digitale-kompetenzen/
Weitere News
12.05.2025XR EXPO 2025: Stuttgart wird zum Zentrum des Metaverse
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
→ Alle News