- Home
- NewsNews
IT-News aus der Region Stuttgart
KI in der Region Stuttgart

Welche Anwendungen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz prägen die regionale Kreativwirtschaft schon heute? mehr...
Neue Beiträge zum „Böblinger Modell“ im Kampf gegen Corona mit digitalen Lösungen zur Kontaktdatenerfassung

Kostenfreie IT-Lösungen für Unternehmen, Handel, Gastronomie und soziale Einrichtungen ab sofort verfügbar mehr...
Energie-Sparen für Unternehmen: Das Energy-Saving-Tool

Mit dem Energy-Saving-Tool der Kompetenzstelle Energieeffizienz Region Stuttgart (KEFF) der WRS können sich Unternehmen jetzt leicht einen Überblick über ihre Möglichkeiten zum Energiesparen machen: Zum Kostensenken und Umweltschützen. Das Energy-Saving-Tool hilft mit seiner Überblicks-Darstellung, in verschiedenen Bereichen einfach Energie, unnötige Kosten und CO2-Emission zu sparen und den Energieverbrauch zu verbessern. ... mehr...
Karrierewege für IT-Fachkräfte auf dem Prüfstand

BIBB startet Online-Befragung zur Weiterentwicklung des IT-Weiterbildungssystems mehr...
Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb gründen Genossenschaft Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg

Konkretisierte Planungen für zweite Stufe des Landeswettbewerbs „Innovationspark KI Baden-Württemberg“ eingereicht. Weitere Etappe zum gemeinsamem KI-Innovationspark zurückgelegt mehr...
Gärtnern 2.0

Die App „alphabeet“ des Stuttgarter Start-ups farmee unterstützt Hobby-Gärtner mehr...
Networking für ITler: Akteure verschiedenster Bereiche kommen zusammen

Rund 40 Akteure aus der IT-Wirtschaft haben bei blackbox|55 andere KollegInnen getroffen, mit denen sie sonst nie in Kontakt gekommen wären mehr...
Zusammen für den Erfolg der Künstlichen Intelligenz im Land: Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb reichen gemeinsame Bewerbung für „Innovationspark KI Baden-Württemberg“ ein

Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Neckar-Alb wollen gemeinsam als starke Partner die Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg voranbringen. Eckpunkte einer gebündelten Bewerbung für Landes-Ausschreibung präsentiert mehr...
Zehntausend Mikrochips – so breit wie ein Haar

Das Technologieunternehmen Trumpf aus Ditzingen hat den Deutschen Zukunftspreis für einen Hochleistungslaser erhalten mehr...
CO2-Kompensations-App gesucht!

Eine nutzerfreundliche App soll über Klimaschutz und CO2-Fußabdruck informieren und uns wichtige Hilfestellungen für ein klimafreundliches Handeln geben. Genau solch eine App möchte das Land nun entwickeln lassen. mehr...

@IT_Region: RT @Cyber_Valley: 📺 Heute live ab 18:00 Uhr auf YouTube: @ChElm stellt ihr Projekt "Journalismus & #KI" im Rahmen des #CyberValley Journali…
vor 1 Tag
@IT_Region: Übermorgen Donnerstag, 22.4., 18 bis 19:30 Uhr▶️Membership-Finanzierung für KreativeIn diesem Online-Event gebe… https://t.co/MkGqUa58ur
vor 2 Tagen
@IT_Region: Aktuelle News, Services, anstehende Termine sowie Netzwerkevents ▶️Unser #Newsletter informiert in regelmäßigen Abs… https://t.co/ML6ukzn6aU
vor 7 Tagen