CO2-Kompensations-App gesucht!
23.11.2020Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle unmittelbar. Ein wesentlicher Faktor für die Beschleunigung des Klimawandels ist der globale CO2-Ausstoß. Das Land Baden-Württemberg hat sich daher klare Ziele gesetzt, um die CO2-Emissionen bis 2030 um 42 Prozent (2050 um 90 Prozent) zu verringern.Das Land geht hierbei voran, beispielsweise durch klimaneutrale Gebäude, Förderprogramme für nachhaltiges Bauen oder intelligente Mobilität. Ähnlich ehrgeizige Ziele verfolgt Baden-Württemberg als Mitbegründer der seit 2015 bestehenden Under2-Coalition auch auf globaler Ebene.
Doch Klimaschutz funktioniert nur im Team. Um die CO2-Bilanz zu verbessern, können alle einen Beitrag leisten. Nur so können wir die Klimaziele in Baden-Württemberg erreichen und den Treibhausgasausstoß minimieren. Eine nutzerfreundliche App kann uns dabei über Klimaschutz und CO2-Fußabdruck informieren und uns wichtige Hilfestellungen für ein klimafreundliches Handeln geben. Genau diese App möchte das Land nun entwickeln lassen.
Weitere News
12.03.2021 10.03.2021 09.03.2021Energie-Sparen für Unternehmen: Das Energy-Saving-Tool
03.03.2021Karrierewege für IT-Fachkräfte auf dem Prüfstand
22.02.2021 → Alle News
@IT_Region: RT @Cyber_Valley: 📺 Heute live ab 18:00 Uhr auf YouTube: @ChElm stellt ihr Projekt "Journalismus & #KI" im Rahmen des #CyberValley Journali…
vor 1 Tag
@IT_Region: Übermorgen Donnerstag, 22.4., 18 bis 19:30 Uhr▶️Membership-Finanzierung für KreativeIn diesem Online-Event gebe… https://t.co/MkGqUa58ur
vor 2 Tagen
@IT_Region: Aktuelle News, Services, anstehende Termine sowie Netzwerkevents ▶️Unser #Newsletter informiert in regelmäßigen Abs… https://t.co/ML6ukzn6aU
vor 6 Tagen