CO2-Kompensations-App gesucht!
23.11.2020Die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle unmittelbar. Ein wesentlicher Faktor für die Beschleunigung des Klimawandels ist der globale CO2-Ausstoß. Das Land Baden-Württemberg hat sich daher klare Ziele gesetzt, um die CO2-Emissionen bis 2030 um 42 Prozent (2050 um 90 Prozent) zu verringern.Das Land geht hierbei voran, beispielsweise durch klimaneutrale Gebäude, Förderprogramme für nachhaltiges Bauen oder intelligente Mobilität. Ähnlich ehrgeizige Ziele verfolgt Baden-Württemberg als Mitbegründer der seit 2015 bestehenden Under2-Coalition auch auf globaler Ebene.
Doch Klimaschutz funktioniert nur im Team. Um die CO2-Bilanz zu verbessern, können alle einen Beitrag leisten. Nur so können wir die Klimaziele in Baden-Württemberg erreichen und den Treibhausgasausstoß minimieren. Eine nutzerfreundliche App kann uns dabei über Klimaschutz und CO2-Fußabdruck informieren und uns wichtige Hilfestellungen für ein klimafreundliches Handeln geben. Genau diese App möchte das Land nun entwickeln lassen.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
14.03.2025XR-Anwendungsatlas –digitale Sichtbarkeit für XR- und VR-Unternehmen
→ Alle News