Digitalisierungskompass 2016
01.06.2016In seinem Zukunftsatlas bewertet das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos alle drei Jahre die Zukunftsfähigkeit aller 402 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. Jeder Kreis wird in den Bereichen Demografie, Wohlstand und Soziale Lage, Arbeitsmarkt sowie Wettbewerb und Innovation analysiert.
Erstmals wurde zusätzlich ermittelt, wie gut die Regionen für den digitalen Wandel aufgestellt sind. Im Digitalisierungskompass, den Prognos gemeinsam mit der Index-Gruppe entwickelte, erhalten die Regionen einen bis fünf Sterne für ihren Stand in Sachen Digitalisierung.
Mit einer 5-Sterne-Wertung liegt der Landkreis Böblingen gemeinsam mit der Landeshauptstadt Stuttgart hier in der Spitzengruppe, aber auch den anderen Landkreisen der Region Stuttgart werden mit 4 Sternen (Esslingen, Ludwigsburg) bzw. 3 Sternen (Rems-Murr, Göppingen) sehr gute bzw. gute Entwicklungschancen im Zuge der Digitalisierung eingeräumt.
Weitere Informationen zum Prognos Digitalisierungskompass 2016.
Weitere News
09.03.2023Neues Startup Curriculum beim AI xpress in Böblingen ab Mai 2023
14.02.2023Ehningen als Zentrum der Quanten-Ära in Baden-Württemberg
08.02.2023 01.12.2022Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmen gesucht!
07.11.2022Becherorakel und digitale Kassenbons
→ Alle News
@IT_Region: RT @ZD_Boeblingen: #eSports: Vor allem #Eltern & Menschen, die beruflich mit #Kindern und #Jugendlichen zu tun haben, fragen sich: Schaden…
vor 20 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: In der letzten Folge „DENKBAR – Zukunft jetzt“ hat uns Dr. Christoph Soukup vom @SteinbeisGlobal Einblicke in die #Kreislaufw…
vor 20 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: Schadet #E-Sports der Gesundheit? Wir sprechen am 👉4. April, ab 17 Uhr 👈 u.a. mit Prof. Christof Seeger von der @hdm_stgt übe…
vor 1 Tag