Digithoughts | Anja Hendel | diconium
15.09.2022„Ich denke, dass Dinge besser werden, wenn man einen vielfältigen Blick auf sie hat.“
In der Kurzfilmserie Digithoughts geben Akteur*innen aus der IT-und Digitalwirtschaft der Region Stuttgart Einblicke in Ihre Gedanken zur Digitalisierung.
In der aktuellen Folge durften wir Anja Hendel, Geschäftsführerin bei diconium, bei einem Spaziergang rund um`s Stuttgarter Römerkastell begleiten, wo das IT Unternehmen seinen Hauptsitz hat.
Dabei macht Hendel deutlich, dass für die digitale Transformation Angst (z.B. vor künstlicher Intelligenz) keine gute Voraussetzung ist. Vielmehr hält sie ein gutes Grundverständnis für Technologie und entsprechende Bildung als gesellschaftliche Basis für notwendig, um die nächsten „guten Schritte“ auf dem Weg zur Digitalisierung gehen zu können.
Weitere News
08.02.2023 01.12.2022Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmen gesucht!
07.11.2022Becherorakel und digitale Kassenbons
26.10.2022Digithoughts | Dr. Jochen Ruetz | GFT
25.10.2022 → Alle News
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: Ihr interessiert Euch für kreative #Start-ups und digitale #Geschäftsmodelle? 🚀Dann kommt am 10.2. um 16 Uhr zum #SandboxDemo…
vor 1 Tag
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: Unser neues #Postkartenset 🖼️ für 📽️ #Filmteams, „Raum für KI“, ist jetzt erschienen! Es zeigt potenzielle #Drehorte in den R…
vor 2 Tagen
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: In Eurem Unternehmen beteiligen sich viele Mitarbeiter*innen mit ihren 💡Ideen💡 an der Verbesserung des betrieblichen Alltags?…
vor 5 Tagen