Ein Hauch von Star Wars im Ludwigsburger Bürgerbüro
04.05.2018Als erste Stadt Deutschlands setzt Ludwigsburg seit dieser Woche einen Service-Roboter ein. Arbeitsplatz von „L2B2“ ist das Bürgerbüro der Gemeinde. Der Roboter begrüßt die ankommenden Besucherinnen und Besucher, gibt Auskunft über die Leistungen des Bürgerbüros und geleitet die Kundinnen und Kunden in die richtigen Abteilungen.
L2B2 ist Teil des Programms „Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities“ des baden-württembergischen Innenministeriums. Mit 106.000 Euro ging die höchste Fördersumme nach Ludwigsburg. Neben L2B2 werden damit das „Testfeld Parken 4.0“, das Online-Reservierungen von Parkplätzen ermöglichen soll, sowie die „intelligenten Stadtmöbel“, Informations- und WLAN-Hotspots in der Stadt, gefördert.
Seinen Namen hat L2B2 übrigens in einem Wettbewerb erhalten. 173 Vorschläge gingen ein, die Wahl der Jury fiel dann auf „L2B2“ – in Anlehnung an das Ludwigsburger Autokennzeichen LB und den Roboter „R2D2“ aus Star Wars.
Weitere News
26.05.2025M.TECH ACCELERATOR: Nächster Batch ab Juli
12.05.2025XR EXPO 2025: Stuttgart wird zum Zentrum des Metaverse
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
→ Alle News