Förderprogramm „Blauer Engel“ für Rechenzentren
05.02.2016Mit der stetig fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft steigt auch der Energieverbrauch der hierfür erforderlichen IT-Technologien. Zur Begrenzung dieser Entwicklung innerhalb der Landesverwaltung hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg die Landesstrategie Green IT erarbeitet und eine gleichnamige Kompetenzstelle eingerichtet. Die Aktivitäten auf diesem Gebiet sind jedoch nicht auf die Landesverwaltung beschränkt.
So ist das Ziel des Förderprogramms „Blauer Engel für Rechenzentren“, die Zahl an Rechenzentren (RZ) mit einem Zertifikat des Blauen Engels in Baden-Württemberg zu erhöhen. Dafür werden Leuchtturmprojekten generiert. Ihr Vorbildcharakter soll dem Anschub weiterer unternehmenswirtschaftlich getriebener Zertifizierungsvorhaben dienen.
Termine für die Einreichung von Anträgen
Fortlaufend ab dem 1. Juli 2015
Was wird gefördert?
Zunächst werden die in der Vorbereitung einer Zertifizierung anfallenden Beratungsleistungen gefördert, die Voraussetzung für die Zertifizierung eines RZ nach den Kriterien des Siegels „Blauer Engel“ sind. Gefördert werden maximal 75 Prozent der förderfähigen Ausgaben wobei der maximale Förderbetrag 15.000 Euro beträgt.
Sollten im Laufe des Vorbereitungsprozesses Einzelmaßnahmen indentifiziert werden, die eine signifikante Steigerung der Effizienz des Einsatzes von Energie oder anderer Ressourcen im RZ vermuten lassen, so kann die weiterführende Bewertung und Konzepterstellung (z. B. Optimierung der Strömungsführung zur Vermeidung von Luftvermischung) Gegenstand einer zusätzlichen Förderung sein. Gefördert werden maximal 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben für die optionale Erstellung solcher Konzepte, wobei der maximale Förderbetrag 5.000 Euro beträgt.
Wer wird gefördert
Förderberechtigt sind Unternehmen mit eigenem Rechenzentrum, maximal 500 Beschäftigte im Unternehmen und einem maximalen Jahresumsatz in Höhe von 100 Millionen Euro mit Standort in Baden-Württemberg.
Weitere Information unter http://um.baden-wuerttemberg.de/de/presse-service/foerderprogramme/blauer-engel-fuer-rechenzentren/
Weitere News
09.03.2023Neues Startup Curriculum beim AI xpress in Böblingen ab Mai 2023
14.02.2023Ehningen als Zentrum der Quanten-Ära in Baden-Württemberg
08.02.2023 01.12.2022Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmen gesucht!
07.11.2022Becherorakel und digitale Kassenbons
→ Alle News
@IT_Region: RT @ZD_Boeblingen: #eSports: Vor allem #Eltern & Menschen, die beruflich mit #Kindern und #Jugendlichen zu tun haben, fragen sich: Schaden…
vor 18 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: In der letzten Folge „DENKBAR – Zukunft jetzt“ hat uns Dr. Christoph Soukup vom @SteinbeisGlobal Einblicke in die #Kreislaufw…
vor 18 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: Schadet #E-Sports der Gesundheit? Wir sprechen am 👉4. April, ab 17 Uhr 👈 u.a. mit Prof. Christof Seeger von der @hdm_stgt übe…
vor 1 Tag