Förderungswürdig
07.08.2018Das Technologieunternehmen Trumpf aus Ditzingen fördert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Start-up im Bereich 3D-Druck oder digitale Vernetzung gründen wollen.
Interessierte Betriebsangehörige können während der Hälfte ihrer Arbeitszeit ihre Geschäftsideen im ehemaligen Ludwigsburger Industriegebiet „Urban Harbour“ entwickeln. Damit will Trumpf zum einen den Innovationsgeist in der Belegschaft beflügeln, zum anderen aber auch neue Geschäftsfelder für das Unternehmen erschließen.
Um einen Platz in der Start-up-Förderung zu bekommen, können die Mitarbeiter ihre Ideen bei einem Fachgremium von Trumpf einreichen. Die Experten wählen dann die besten Ansätze aus und die Mitarbeiter entwickeln ihre Idee für zunächst drei Monate unter Begleitung externer Fachleute weiter. Nach jeweils einem Vierteljahr entscheidet das Gremium, ob das Start-up fortgeführt wird. Ziel ist ein marktfähiges Produkt.
Weitere News
12.05.2025XR EXPO 2025: Stuttgart wird zum Zentrum des Metaverse
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
→ Alle News