Gärtnern ohne Garten
28.04.2021Studierende der Hochschule Esslingen haben mit dem „Smart-Hydro-Grow-System“ einen Garten für die Wohnung entwickelt. Der Garten, der weniger als einen Quadratmeter misst, braucht keine Erde – die Pflanzen ernähren sich durch eine wässrige Flüssigkeit. Der Garten kann mit einem Strom- oder Wasseranschluss betrieben werden und spart bis zu 70 Prozent Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Bepflanzungs-Methoden. Außerdem ist der Garten mit dem WLAN vernetzt und kann so automatisch bewässert werden. Angebaut werden können verschiedene Obst- und Gemüsesorten wie Kohl, Salat und wegen seiner mehreren Stockwerke sogar Erd- und Heidelbeeren.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
14.03.2025XR-Anwendungsatlas –digitale Sichtbarkeit für XR- und VR-Unternehmen
→ Alle News