Glasfaser für die Region Stuttgart
03.07.2018Die Region Stuttgart soll in den kommenden Jahren mit Breitband-Internet versorgt werden und ein 5G-Mobilnetz erhalten. Der flächendeckende Ausbau von Glasfaserverbindungen und die Verbesserung des Mobilnetzes wurden gemeinsam von der Region und der Deutschen Telekom beschlossen. Die beiden Partner haben gestern eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Ende diesen Jahres sollen die ersten Baumaßnahmen für das Glasfasernetz beginnen. Geplant ist, dass bis 2022 90 Prozent der Unternehmen in Gewerbegebieten einen Glasfaseranschluss bis ans Haus erhalten. Bis 2030 sollen dann alle Gewerbegebiete und 90 Prozent der Haushalte in der Region von Gigabit-Anschlüssen profitieren.
Die LTE-Abdeckung in der Region soll durch neue Mobilfunkstandorte auf 98 Prozent der Bevölkerung gesteigert werden. Als eine der ersten in Deutschland wird die Region Stuttgart außerdem ein 5G-Netz erhalten und dadurch zur digitalen Vorreiterin werden.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
14.03.2025XR-Anwendungsatlas –digitale Sichtbarkeit für XR- und VR-Unternehmen
→ Alle News