Hirschmann tritt OSADL bei
16.12.2008David Pluntze von Hirschmann kündigte zugleich an, dass gegenwärtig eine Lösung im Unternehmen evaluiert wird, die auf Linux mit dem Realtime-Preemt-Patch beruht. Dies könnte bedeuten, dass das Unternehmen bald ein Produkt mit einem eingebetteten Linux-Echtzeitsystem auf den Markt bringen wird.
Das Open Source Automation Development Lab will Hirschmann im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen. OSADL startete vor über zwei Jahren mit elf Mitgliedsfirmen. Ziele der Genossenschaft sind, in einem separaten Echtzeit-Kernelbaum die Automatisierungsaspekte mit einer großen Nutzerbasis anzugehen, eine Standardisierung auf Basis von POSIX zu erreichen und eine Gemeinschaft im Bereich Open-Source-Automatisierung zu schaffen. Seither wurden Treiber auf Linux portiert und in den offiziellen Linux-Kernel gebracht, Anwendungen portiert und Unterstützung für den Realtime-Preemt-Patch geleistet.
Quelle: http://www.pro-linux.de
Informationen zum OASDL: http://www.osadl.org
Weitere News
14.01.2025„Wir müssen die Fahrgäste emotional mitnehmen!“
19.12.2024XR EXPO 2025 am 08.-09. Mai 2025 in Schleyerhalle | Porsche-Arena | Maritim Hotel
10.12.2024Stuttgarter Konsortium baut europäische KI-Fabrik
10.12.2024Geförderte Quick Checks für rechtskonforme KI Systeme
30.11.2024Regionales BMM-Impulsprogramm: Programmrunde 2024 abgeschlossen!
→ Alle News