Innovationspreis Weiterbildung ausgeschrieben
14.07.2005Erneut können sich kleine und mittlere Unternehmen der Region Stuttgart um den Innovationspreis Weiterbildung bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2005.
Mit dem Preis zeichnen Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, Handwerkskammer (HWK) Region Stuttgart sowie Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) seit drei Jahren herausragende betriebliche Weiterbildungskonzepte aus.
Unterstützt wird der Wettbewerb vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Region Stuttgart und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.
Die Veranstalter verbinden mit dem Preis konkrete Ziele: Die Qualität der Weiterbildung in den Betrieben soll gefördert und ihr Stellenwert weiter gesteigert werden. Um am Markt erfolgreich zu bestehen, müssten Unternehmen zu lernenden Organisationen werden, die ihren Mitarbeitern in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt Wege der lebensbegleitenden Kompetenzentwicklung aufzeigen. Prämierte Maßnahmen müssten Vorbildcharakter haben, so dass andere Unternehmen von ihrem Beispiel lernen und ihre eigenen Weiterbildungsprogramme optimieren könnten. Bevorzugt werden dabei Projekte ohne direkte öffentliche Unterstützung.
Eine unabhängige Expertenjury aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft wählt die drei besten Weiterbildungskonzepte aus. Im Rahmen einer Infomesse am 30. November 2005 werden sie der Öffentlichkeit vorgestellt, im Anschluss publiziert und in Fachzeitschriften dokumentiert.
Während der halbtägigen Infomesse können sich Interessierte zudem über das Angebot der Initiatoren im Bereich Weiterbildung informieren.
Formulare und Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb im Internet unter http://www.innovationspreis-weiterbildung.de
Weitere News
01.09.2025Betriebliches Mobilitätsmanagement: Neue Fördermittel für KMU!
05.08.2025Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 2024/25:
25.07.2025Standards für virtuelle Welten aktiv mitgestalten
26.05.2025M.TECH ACCELERATOR: Nächster Batch ab Juli
12.05.2025XR EXPO 2025: Stuttgart wird zum Zentrum des Metaverse
→ Alle News