Mit dem Toaster whatsappen
18.04.2018Das Start-up Unified Inbox aus Winterbach hat ein System entwickelt, das die Kommunikation mit smarten Geräten vereinfacht. Alle Geräte lassen sich damit über eine einzige App bedienen, die ohnehin jeder hat – Whatsapp. Der Vorteil: umständliche und Speicherplatz belegende Apps, die jeweils nur ein einziges Gerät bedienen, fallen weg.
Der Whatsapp-Chat mit den smarten Geräten lässt sich denkbar einfach starten. Die Seriennummer wird an eine spezielle Telefonnummer geschickt und so eine Verbindung hergestellt. Danach kann man dem jeweiligen Gerät schreiben und seine Wünsche mitteilen. Das System ist selbstlernend und universell einsetzbar, der Hersteller verspricht hohen Datenschutz.
Für Winterbach als Standort hat sich das Unternehmen entschieden, da hier viele Firmen in Reichweite liegen, die sich mit smarter Vernetzung beschäftigen. Unified Inbox, die „einheitliche Empfangsbox“, soll herstellerübergreifend zum Werkzeug werden.
Weitere News
09.03.2023Neues Startup Curriculum beim AI xpress in Böblingen ab Mai 2023
14.02.2023Ehningen als Zentrum der Quanten-Ära in Baden-Württemberg
08.02.2023 01.12.2022Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmen gesucht!
07.11.2022Becherorakel und digitale Kassenbons
→ Alle News
@IT_Region: RT @ZD_Boeblingen: #eSports: Vor allem #Eltern & Menschen, die beruflich mit #Kindern und #Jugendlichen zu tun haben, fragen sich: Schaden…
vor 19 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: In der letzten Folge „DENKBAR – Zukunft jetzt“ hat uns Dr. Christoph Soukup vom @SteinbeisGlobal Einblicke in die #Kreislaufw…
vor 19 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: Schadet #E-Sports der Gesundheit? Wir sprechen am 👉4. April, ab 17 Uhr 👈 u.a. mit Prof. Christof Seeger von der @hdm_stgt übe…
vor 1 Tag