Open Source ECM: agorum core 6.4.4 Beta-Version verfügbar
14.07.2010Die neue Version des IMAP-Servers von agorum core ist vollständig IMAP4rev1 (RFC3501) kompatibel und unterstützt nun eine ganze Reihe von IMAP-Erweiterungen (u.a. IDLE, MULTIAPPEND, SASL, …).
Durch Optimierungen ist es nun möglich, auch sehr große Mailboxen (> 100.000 E-Mails), in E-Mail Clients performant über IMAP einzubinden. Der agorum IMAP-Server wurde mit den meisten gängigen E-Mail Clients getestet und besteht zudem den Dovecot IMAP-Test. Für den IMAP- als auch den SMTP-Server wurden SSL-Verschlüsselungs-Verfahren integriert.
Weitere Verbesserungen wurden im DMS-Laufwerk (CIFS-Server) durchgeführt. Das Laufwerk ist jetzt auch unter Terminal Servern ab Version 2008 funktionsfähig. Unter Linux lässt sich nun das DMS-Laufwerk als CIFS-Mount problemlos einbinden und nutzen. Zudem versteht sich die DMS-Freigabe jetzt auch mit MAC OS X Clients.
Alle weiteren Verbesserungen sind im Änderungsprotokoll auf der Webseite zu finden: http://snipurl.com/zd7jp
Die neuen Funktionen sind ab sofort als Beta-Version verfügbar. Interessierte können sich diese unter folgender Adresse herunterladen: http://snipurl.com/zd7l9
Die Veröffentlichung der stabilen 6.4.4-Version ist bis Ende Juli 2010 geplant.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
14.03.2025XR-Anwendungsatlas –digitale Sichtbarkeit für XR- und VR-Unternehmen
→ Alle News