„Routinen ändern sich nur durch Brüche!“
26.09.2023Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Vorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Die höheren Ambitionen wirken sich auf alle Sektoren aus – umgesetzt werden müssen die CO²-Minderungsziele unter anderem in den Kommunen und Unternehmen der Region Stuttgart. Marie-Luise Schönherr vom Institut Stadt|Mobilität|Energie (ISME) erzählt im Interview, warum Partizipation dabei wichtig ist, wie Verkehrsversuche helfen können und warum es mehr „weibliche Mobilität“ braucht.
Das vollständige Interview und weitere finden Sie auf dieser Webseite in der Rubrik „Den Wandel gestalten“.
Weitere News
11.04.2025Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK)
10.04.2025Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
14.03.2025XR-Anwendungsatlas –digitale Sichtbarkeit für XR- und VR-Unternehmen
→ Alle News