Software-basierte IP-Telefonanlage – Windows oder Linux?
09.12.2008Ab sofort bietet das Esslinger Unternehmen Nilando seinen Kunden eine Software-basierte IP-Telefonanlage speziell für Windows an.
Der Hersteller 3CX liefert hierfür die passende Software. Viele kleinere Unternehmen scheuen den Einsatz eines Linux-Systems, weil hierfür das entsprechende Know-how fehlt. Die Software von 3CX läßt sich auf jedem Windows-PC installieren und mit Hilfe der Web-basierten Administration leicht verwalten.
Für VoIP-Projekte stehen nun unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Ein auf Linux und dem Open-Source-Projekt sipX basierendes System oder 3CX für Windows. "Die Lösung von 3CX ergänzt unser Portfolio hervorragend", freut sich der Geschäftsführer von Nilando, Volker Roßmann. "Die Anbindung externer ISDN-Leitungen zum Beispiel, realisieren wir seit langem über spezielle VoIP-Gateways. Diese kommen bei 3CX ebenfalls zum Einsatz, so dass unsere Kunden von vorhandenem Know-how profitieren können."
Weitere News
01.09.2025Betriebliches Mobilitätsmanagement: Neue Fördermittel für KMU!
05.08.2025Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 2024/25:
25.07.2025Standards für virtuelle Welten aktiv mitgestalten
26.05.2025M.TECH ACCELERATOR: Nächster Batch ab Juli
12.05.2025XR EXPO 2025: Stuttgart wird zum Zentrum des Metaverse
→ Alle News