Software und Games – neue Ausgabe von „in medias res“ erschienen
30.07.2022In der August-Ausgabe berichten wir über spannende Projekte von Games-Studios aus der Region, ein neues KI-Lab in Kirchheim/Nürtingen und eine Lernplattform, die europaweit durchstartet.
Außerdem: Maria Pawelec von der Universität Tübingen beantwortet für uns die Frage „Was sind Deepfakes?“ und Eindrücke vom 22. Medien-Meeting im StadtPalais Stuttgart.
Lieber digital auf dem Laufenden bleiben? Hier für unseren digitalen Newsletter anmelden.
Lieber gedruckte Ausgabe des „in medias res“ lesen? Hier zum kostenlosen Abonnement.
Weitere News
10.08.2022Online-Umfrage für Unternehmen in der Region Stuttgart: IT-Fachkräfebedarf in der Region Stuttgart
08.08.2022Interviewreihe “Fit für die Gründung – Profis starten durch!”
05.08.2022TeamViewer, Wilhelmshilfe und Wirtschaftsförderung testen AR-basierte Lösungen in der Pflege
04.08.2022Das Virtual Dimension Center verstärkt sich um fünf neue Mitglieder
02.08.2022Hackathon der UEFA EURO 2024 Host City Stuttgart
→ Alle News
@IT_Region: RT @ZD_Boeblingen: Die #Urlaubszeit hat begonnen. Damit die Reise inklusive #Reiseplanung möglichst stressfrei abläuft, hat das Team des ht…
vor 14 Tagen
@IT_Region: RT @mtechaccelerate: Morgen findet ein Pitch-Training mit Wolfgang Vogt statt! Ihr könnt euch jetzt noch hier anmelden: https://t.co/KCJxiy…
vor 15 Tagen
@IT_Region: RT @aixpress_io: 🚀🚀🚀Gut was los heute im COWORKING xpress bei uns in #Böblingen🚀🚀🚀 https://t.co/4C6eWxELXm
vor 15 Tagen