Transferzentrum Mikroelektronik als bester Arbeitgeber ausgezeichnet
13.03.2011Das Transferzentrum Mikroelektronik (TZM) aus Göppingen gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das hat eine Studie der Universität St. Gallen im Rahmen eines Wettbewerbs ergeben. Aus den Händen des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Wolfgang Clement hat das Unternehmen aus der Region Stuttgart dafür nun das Gütesiegel "Top Job" erhalten.
Für die Studie untersuchten die Wissenschaftler die Arbeit von 169 Personalabteilungen mittelständischer Firmen aller Branchen aus ganz Deutschland. Sie analysierten wichtige Personalinstrumente und befragten die Mitarbeiter. Besonders positiv beurteilten die knapp 80 TZM-Mitarbeiter dabei das große Weiterbildungsangebot, die offene Kommunikation sowie flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen ihres Arbeitgebers.
Das TZM ist im Jahr 1991 von vier Professoren der Hochschule Esslingen gegründet worden und ist Teil der Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer. Es bietet Ingenieursdienstleistungen sowie Softwareentwicklungen für die Automobil-, Medizin- und Automatisierungsbranche.
Weitere News
14.01.2025„Wir müssen die Fahrgäste emotional mitnehmen!“
19.12.2024XR EXPO 2025 am 08.-09. Mai 2025 in Schleyerhalle | Porsche-Arena | Maritim Hotel
10.12.2024Stuttgarter Konsortium baut europäische KI-Fabrik
10.12.2024Geförderte Quick Checks für rechtskonforme KI Systeme
30.11.2024Regionales BMM-Impulsprogramm: Programmrunde 2024 abgeschlossen!
→ Alle News