Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 2024/25:

05.08.2025
In einem virtuelen Raum Stehen drei Menschen mit Datenbrillen© VDC

Das Virtual Dimension Center (VDC) hat seinen Jahresbericht für das Geschäftsjahr Januar 2024 bis Juni 2025 veröffentlicht. Die Veröffentlichung gibt Einblicke in ein ereignisreiches Jahr mit über 60 eigenen Veranstaltungen, umfassender Öffentlichkeitsarbeit sowie mehreren strategischen Großprojekten.

Mit dem weltweit größten XR- und Metaverse-Normenregister hat das VDC ein zentrales Referenzwerk geschaffen, das über 1.600 relevante Standards und Richtlinien für immersive Technologien bündelt. Ergänzt wurde dieses durch praxisnahe Veröffentlichungen wie den „Wegweiser zum Recht im Metaverse“, der juristische Orientierung für Unternehmen bietet.

Das zentrale Highlight des Berichtszeitraums war das Großevent XR EXPO / Virtuelle Welten 2025, das gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg veranstaltet wurde. Mit über 4.000 Teilnehmenden aus 57 Ländern etablierte sich die EXPO als bedeutendste XR-B2B-Plattform Europas. Die Veranstaltung kombinierte internationale Ausstellungen, Keynotes, Workshops und Podiumsdiskussionen zu einem zukunftsweisenden Forum für immersive Technologien.

In über 6 geförderten F&E-Projekten arbeitete das VDC an der digitalen Transformation zentraler Wirtschaftsbereiche – etwa mit:

XR²ACH und XR Upskill zur beruflichen Qualifizierung in Elektromobilität und Klimatechnik, Digitallotse Wirtschaft 4.0 zur XR-Kompetenzvermittlung für KMU, CyberLÄND, das strategische Szenarien für das Metaverse in Baden-Württemberg entwickelt.

Das VDC verzeichnete im Berichtszeitraum:

  • 62 eigene Veranstaltungen,
  • 60 Vorträge,
  • Teilnahme an 141 weiteren Events,
  • 17 Pressemitteilungen und
  • Erwähnungen in über 48 Medienbeiträgen.

„XR ist kein Zukunftsthema mehr – es ist ein Schlüssel zur Fachkräftequalifizierung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation“, sagt Prof. Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC.

Profil Virtual Dimension Center (VDC)

Das Virtual Dimension Center (VDC) ist Deutschlands führendes Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering. Es vernetzt Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender und Forschungseinrichtungen in den Bereichen 3D-Simulation, Visualisierung und Extended Reality. Ziel ist es, durch Informationsvorsprung, Kooperation und Innovation nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Virtuelles Engineering in den Themen 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität zusammen. Die Mitglieder des VDC setzen auf eine höhere Innovationstätigkeit und Produktivität durch Informationsvorsprung und Kostenvorteile.