XR-Anwendungsatlas –digitale Sichtbarkeit für XR- und VR-Unternehmen
14.03.2025Der XR-Anwendungsatlas ist ein innovatives Online-Tool, das Unternehmen aus der Extended Reality- (XR) und Virtual Reality- (VR) Branche eine zentrale Plattform bietet, um ihre Kompetenzen und Lösungen sichtbar zu machen. Die digitale Landkarte richtet sich speziell an Firmen, die XR-Technologien in den Bereichen Design, Fabrikplanung, Produktentwicklung, Service, Training und Vertrieb einsetzen und entsprechende Dienstleistungen oder Produkte anbieten.
Mehr Sichtbarkeit für Ihre XR-Kompetenzen
Unternehmen, die sich im XR-Anwendungsatlas registrieren, profitieren von einer professionellen Präsentation ihrer Leistungen. Die Plattform bietet die Möglichkeit, individuelle Profile zu erstellen, Projekte und Anwendungsfälle zu beschreiben sowie Technologien und Spezialisierungen hervorzuheben. Dadurch können potenzielle Kunden und Partner gezielt nach passenden Anbietern suchen und direkt Kontakt aufnehmen.
Vorteile des XR-Anwendungsatlas auf einen Blick
✔ Erhöhte Reichweite – Werden Sie von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Interessierten schnell gefunden.
✔ Gezielte Vernetzung – Finden Sie Partner und knüpfen Sie wertvolle Kontakte innerhalb der XR-Branche.
✔ Strukturierte Übersicht – Präsentieren Sie Ihre Lösungen und Anwendungen in einem klaren, nutzerfreundlichen Format.
✔ Branchenübergreifende Relevanz – Vom industriellen Training bis zur virtuellen Fabrikplanung – die Plattform deckt ein breites Spektrum an XR-Anwendungsfeldern ab.
✔ Einfache Registrierung – In wenigen Schritten können Sie Ihr Unternehmen eintragen und Ihre Kompetenzen sichtbar machen.
Für wen ist der XR-Anwendungsatlas geeignet?
Der Anwendungsatlas richtet sich an alle Unternehmen, die XR-Technologien anbieten und hierdurch eine höhere Sichtbarkeit erhalten sowie an Firmen, die XR professionell nutzen wollen. Dazu gehören beispielsweise:
- Maschinenbau-Unternehmen in der Entwicklung neuer Anlagen (virtuelles Engineering), deren Umsetzung (virtuelle Inbetrieb- und Abnahme) und deren Wartung
- Fahrzeugbau-Unternehmen im Design und der Entwicklung oder auch in der Qualitätssicherung
- Produktionsbetriebe in der Montage und Schulung der Mitarbeitenden
Unternehmen aus dem Designbereich, die mit XR-Werkzeugen Produkte gestalten
- Ingenieurbüros für Fabrikplanung und Produktentwicklung
- Softwareunternehmen, die VR- oder AR-Anwendungen entwickeln
- Service- und Trainingsanbieter, die immersive Lernmethoden einsetzen
- Vertriebs- und Marketingagenturen, die XR-Technologien nutzen
Der XR-Anwendungsatlas ist mehr als nur ein Verzeichnis – er ist eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, die sich im Bereich XR/VR positionieren möchten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen und sich als führender Anbieter in Ihrer Branche zu etablieren.
Jetzt registrieren und Teil des XR-Anwendungsatlas werden!
Weitere News
27.03.2025XR EXPO 2025 & Virtuelle Welten
26.03.2025Das BMM-Impulsprogramm 2025 der WRS ist gestartet!
14.03.2025Mit CARS 2.0 auf den it-sa Expo & Congress
06.03.2025STARTUP xpress ACCELERATOR startet
→ Alle News