- Home
 - Services & Projekte
 - Netzwerk Nachhaltige IT Region ...Netzwerk ...
 
Netzwerk Nachhaltige IT Region Stuttgart
Das Netzwerk Nachhaltige IT Region Stuttgart informiert und vernetzt Akteur*innen, die im Umfeld nachhaltiger Informationstechnologie aktiv sind. Hierbei sind explizit die beiden folgenden Bereiche gemeint:

Nachhaltige IT
- Entwicklung, Beschaffung und Betrieb von u.a. Systemen, Produkten, Programmen, Prozessen der Informationstechnologie finden unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten statt (z.B. Rechenzentrumsbetrieb, Green Coding, etc.).
 
Nachhaltig durch IT
- Die Nachhaltigkeit von u.a. Systemen, Produkten, Prozessen anderer Bereiche/Branchen wird durch den (intelligenten) Einsatz von Informationstechnologie positiv beeinflusst (z.B. Smart Energy, Smart Mobility, etc.).
 
Das Netzwerk verfügt über eine Repräsentanz bzw. Gruppe auf LinkedIn. Außerdem finden kostenlose Online-Infoveranstaltungen für alle Interessierten statt. Über kommende Veranstaltungen des Netzwerks wird hier informiert.
Das Netzwerk Nachhaltige IT Region Stuttgart ist initiiert von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und dem Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital. Es wird zudem vom Kooperationsprojekt „Branchenzentriert qualifizieren“ unterstützt, das durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg kofinanziert wird.
Vergangene Termine:
- 
- Dienstag, 18.03.2025, 09:00-09:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema „Ressourceneffizienz durch KI“
 - Dienstag, 21.01.2025, 09:00-09:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Handwerk“
 - Dienstag, 12.11.2024, 09:00-09:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema „Cloud Sustainability“
 - Dienstag, 16.07.2024, 09:00-09:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema „Digitale Produktentstehung“
 - Dienstag, 29.03.2024, 09:00-09:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeitsmonitoring und Produktpass“
 - Dienstag, 21.11.2023, 09:00-09:45 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema „Klima-Coaches“