21.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Cybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.09 @ Deloitte
Regelmäßiges Meetup/Netzwerktreffen zum Thema Cybersecurity
Die Idee des Cybersecurity Region Stuttgart Meetups ist, eine Plattform und Veranstaltungsreihe zu schaffen, bei der Menschen zusammenkommen, die sich mit Cybersecurity im IT- und OT-Umfeld beschäftigen. Ziel ist es, Verbindungen zu etablieren, Austausch zu schaffen und Kooperation und Kollaboration zu fördern. Es sollen dabei Informations-Silos durchbrochen und das Bewusstsein für Cybersecurity-Themen gestärkt werden.
Die regelmäßigen Meetups bieten eine offene und freundliche Umgebung, in der Expert*innen und Enthusiast*innen aus der Region Stuttgart netzwerken, neue Erkenntnisse gewinnen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity austauschen können.
Programm
Dieses Mal sind wir zu Gast bei der Deloitte GmbH
Sichere dir deinen Platz, lass dich inspirieren und erweitere dein Netzwerk in der Cybersecurity-Community. Sei dabei und gestalte die Zukunft der Cybersicherheit aktiv mit!
Triff Expert*innen, Enthusiast*innen und Gleichgesinnte, die vor ähnlichen Herausforderungen in der Cybersecurity stehen – ob in der Prävention, Abwehr oder bei regulatorischen Anforderungen, die dich als Unternehmer*in betreffen.
Nach den beiden spannenden Impulsvorträgen findest du garantiert den passenden/die passende Networking-Partner*in für den Austausch.
Willkommen & Intro
Das CSRSM-Team begrüßt euch und gibt einen kurzen Überblick.
Gastgeber-Spotlight
Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. stellt sich in einem kompakten, inspirierenden Einblick vor.
Impuls 1 | Cyber Resilience Act – Regulatorischer Wandel als Herausforderung und Chance
Speaker: Juliane Moock, Oliver Moufarrej
Dauer: ca. 20 Min. + 5–10 Min. Q&A
Der Cyber Resilience Act (CRA) der EU definiert verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für alle Produkte mit digitalen Elementen, die ab Ende 2027 auf dem europäischen Markt verfügbar sein sollen. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis? Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die zentralen Inhalte des CRA und beleuchtet typische Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung begegnen – etwa die Identifikation des Produktumfangs bei unvollständigem Asset Management, fragmentiert dokumentierte Prozesse oder fehlende Risikobewertungen über den gesamten Produktlebenszyklus.
Impuls 2 | KI-FOGGER
Speaker: Mirko Ross, Omkar Joglekar
Dauer: ca. 20 Min. + 5-10 Min. Q&A
Das Projekt KI-FOGGER erschließt einen neuen Bereich des Schutzes geistigen Eigentums im Bereich der KI.
Es führt einen neuartigen Ansatz zur Verhinderung von Diebstahl geistigen Eigentums durch Datenverdunkelung ein.
Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Schutz von IP-Daten in industriellen KI-Anwendungen.
Talk to each other: Networking & Snacks
Zeit für Gespräche, Austausch und leckere Snacks!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Veranstalterinnen des Meetups sind die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die IHK Region Stuttgart und die asvin GmbH.
Das Cybersecurity Region Stuttgart Meetup wird mit Mitteln des Projekts CARS 2.0 finanziell unterstützt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Programms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“.
Das Meetup wird zudem vom Kooperationsprojekt „Branchenzentriert qualifizieren“ unterstützt, das durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg kofinanziert wird.
Informationen zur Meetup-Gruppe und Anmeldung unter: https://www.cybersecurity-region-stuttgart.de/
Weitere Termine
03.03.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Pitch Training
24.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Erfolgreicher Vertrieb / Sales Training
17.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Kunden mit Marketing überzeugen – Customer Journey
10.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Markenbildung, Marken- und IP-Schutz, Patentberatung
03.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Steuerfragen – Roundtable
→ Alle Termine