04.07.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Future Rising – Zukunftsfähig durch Innovation und Digitalisierung

Workshop-Tag im CyberForum

Um in der Welt von morgen erfolgreich zu sein, muss heute der Grundstein dafür gelegt werden.
Die Zukunft besteht aus unterschiedlichen Chancen und Möglichkeiten – die wir ergreifen oder liegen lassen. Wer aktiv ist, wer macht, wer gestaltet, der entwickelt und der gewinnt. Es ist nicht Passivität, die uns in die Zukunft trägt, sondern Aktivität.

Zukunftsfähigkeit ist die größte und wichtigste Herausforderung von Unternehmen

Generationenwechsel, digitale Innovationen, Multi-Krisen. Wer versteht, dass man Zukunft gestalten und sogar ein wenig vorhersehen kann, der wird bessere Entscheidungen treffen und handlungsfähig bleiben. Wichtig ist es hierbei, Steuerungssysteme aufzubauen, mit denen man in der Multitransformation agil bleiben und Geschäftsprozesse anpassen kann.

Bei der Veranstaltung „Future Rising“ im CyberForum wird der Fokus auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in verschiedenen Bereichen gelegt. In Themensträngen können sich die Teilnehmer*innen in Workshops weiterbilden und mit Gleichgesinnten austauschen.

Themenstrang Future Skills

Die Zukunft erfordert neue Fähigkeiten und eine Wissenskultur für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte.

Themenstrang Data & KI

Daten und KI bieten viele neue Chancen – auch im Bereich Innovationen.

Themenstrang Innovation & Strategie

Als zukunftsfähiges Unternehmen braucht es innovative und agile Geschäftsmodelle – und das passende Mindset.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: https://www.cyberforum.de/future-rising

Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“, einem Kooperationsprojekt zwischen dem CyberForum e.V. und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, statt. Ziel des Projektes ist es, Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung und Weiterbildung zukunftsfähig aufzustellen. Damit die Unternehmen Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum bleiben, werden Mitarbeitende der IKT-Branche qualifiziert und weitergebildet.

Auf der Wissensbits-Plattform werden während des Projektes Best-Practices, Interviews mit Expert*innen und Wissensbeiträge zu den Themen Führung (der Zukunft), Personalthemen, neue Geschäftsmodelle und Innovationen sowie zu aktuellen Marktentwicklungen bereitgestellt.

Das Kooperationsprojekt ist eine durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus geförderte Maßnahme, kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Ort
CyberForum e.V.
Haid-und-Neu-Straße 18-20
76131 Karlsruhe
Anmeldung
Für Kalender speichern (ICS)