24.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
KI-Online Training: KI-Anwendungen mit Python oder Jupyter Notebooks
Einführung zur Installation und Nutzung der Programmiersprachen auf dezentralen IT-Systemen
Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) sind heute in Wirtschaft und Gesellschaft stark durch Ansätze des maschinellen Lernens (ML) geprägt. Eine Möglichkeit zur einfachen Umsetzung von ML Modellen bieten die Programmiersprache Python und Jupyter Notebooks. Das Online-Training umfasst eine Einführung zur Installation und Nutzung von Python auf dezentralen IT-Systemen (bzw. auf dem eigenen Laptop oder PC). Auf dieser Basis werden die Synthax und relevante Bibliotheken für Python erklärt. Darüber hinaus bietet das Training Einblicke in die Nutzung von Python auf der Grundlage von Demo-Anwendungsfällen des KI Labs der Region Stuttgart.
Prof. Dr. Alexander Rossmann von der Hochschule Reutlingen (https://www.hhz.de/das-hhz/professoren/#alexander-rossmann) gibt eine Einführung in Python und Jupyter Notebooks und erklärt die Installation und Einsatzmöglichkeiten.
Informationen und Anmeldung:
http://ki-lab-region-stuttgart.de/ki-online-training-ki-anwendungen-mit-python-und-jupyter-notebooks
Weitere Termine
03.03.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Pitch Training
24.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Erfolgreicher Vertrieb / Sales Training
17.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Kunden mit Marketing überzeugen – Customer Journey
10.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Markenbildung, Marken- und IP-Schutz, Patentberatung
03.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Steuerfragen – Roundtable
→ Alle Termine