07.12.2006, 17:00 Uhr
Open Source-Geschäftsmodelle
Workshops zu verschiedene Themen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.
Heute ist es selbstverständlich, dass lizenzgetriebenen Produkten immer mehr qualitativ hochwertige Open Source-Lösungen gegenüber stehen. Open Source wird in der Softwareindustrie auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen und die Branche weiter verändern.
Um den Erfahrungsaustausch unter Open Source-Experten zu intensivieren, bietet die Medienentwicklung Baden-Württemberg mit dem Open Source-Forum fünf moderierte Workshops an, in denen gemeinsam verschiedene Themen diskutiert und Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.
Den Auftakt des Forums bildet das Thema "Open Source-Geschäftsmodelle". Moderator des Workshops ist Mirko Ross, Rahlfs + Ross Multimedia. Die Leitung übernimmt Thomas Schwartz, Geschäftsführer ESM Software GmbH, der zur Diskussion folgender Themen einlädt:
– Aktuelle Geschäftsmodelle im Open Source-Umfeld
– Welche Modelle funktionieren gut, welche weniger gut?
– Praktische Erfahrungen aus einem "Open Source-Vorzeige-Modell" am Beispiel des 4-jährigen Aufbaus der MySQL GmbH
Weitere Termine
03.03.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Pitch Training
24.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Erfolgreicher Vertrieb / Sales Training
17.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Kunden mit Marketing überzeugen – Customer Journey
10.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Markenbildung, Marken- und IP-Schutz, Patentberatung
03.02.2026, 16:00 - 19:00 UhrSTARTUP xpress CURRICULUM Advanced: Steuerfragen – Roundtable
→ Alle Termine