08.05.2025, 09:00 Uhr - 09.05.2025, 17:00 Uhr

Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben!

Die Veranstaltung, bestehend aus Messe und Konferenz, ist ein branchenübergreifendes Event für alle, die das virtuelle Zeitalter nicht verpassen wollen.

Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben!

Immersive Technologien bieten schon heute vielen Unternehmen zahlreiche Vorteile, von der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle bis hin zur Verbesserung der Produkte.

Bei der Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben!“, am 8. Mai 2025 in Stuttgart macht das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg diese Vorteile erlebbar. Die Veranstaltung, bestehend aus Messe und Konferenz, ist ein branchenübergreifendes Event für Fach- und Führungskräfte aus Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen, Studentinnen und Studenten sowie Schülerinnen und Schüler und alle, die das virtuelle Zeitalter nicht verpassen wollen.

  • Lernen Sie die verschiedenen Facetten und die bereits heute existierenden Möglichkeiten der immersiven Technologien kennen und sammeln Sie Inspiration für eigene künftige Entwicklungen. 
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, anhand zahlreicher Demonstratoren die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten Metaverse-relevanter Technologien wie KI oder Blockchain direkt selbst zu erleben. 
  • Erfahren Sie durch verschiedene Use Cases beispielsweise aus den Branchen Industrie, Kreativwirtschaft, Handwerk, wie das Metaverse heute schon in Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden kann.
  • Treten Sie in den Austausch mit anderen Metaverse-Interessierten und knüpfen Sie neue Kontakte. 

Melden Sie sich heute noch kostenfrei an und begleiten Sie uns auf der Reise in das Metaverse!

Sie sind schon im Metaverse und wollen zeigen, was Sie bereits erreicht haben? Kein Problem! Sie können sich direkt auf der Website um eine kostenlose Ausstellungsfläche bewerben und gemeinsam mit anderen Ausstellern wie dem SWR, Siemens oder Nvidia Ihre Arbeit rund um das Metaverse präsentieren.

Alle Anmeldeformulare sowie mehr Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zu den interaktiven Workshops finden Sie auf der Website: https://www.cyberlaend.eu/

Ort
Hans-Martin-Schleyer-Halle und Porsche Arena Stuttgart
Anmeldung
Für Kalender speichern (ICS)