24.03.2025, 13:00 Uhr - 31.03.2025, 16:00 Uhr

Workshop‐Reihe CSRD Kompakt

Kompakt‐Workshops zur Umsetzung der CSRD und zur EU‐Taxonomie

© Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg

Im März bietet das Beratungshaus PwC in Stuttgart, unterstützt von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, an drei Tagen Kompakt‐Workshops zur Umsetzung der CSRD und zur EU‐Taxonomie an.

1. Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und Regulatorik
Hintergrund und Zielsetzung der CSRD und rechtliche Anforderungen

2. Einführung in die CSRD
• Erläuterung des regulatorischen Rahmens der ESRS
• Vorstellung der Inhalte der ESRS und Ausblick auf sektorspezifische ESRS
• Methodik und Logik der doppelten Wesentlichkeitsanalyse sowie Einblick in exemplarische KPI‐Sets

3. Einführung in die EU‐Taxonomie
• Erläuterung des regulatorischen Rahmens der EU‐Taxonomieverordnung
• Vorstellung möglicher Aktivitäten und Umsetzungsschritte zur Taxonomiekonformität
• Darstellung der Informationen im Nachhaltigkeitsbericht

Folgende inhaltliche Schwerpunkte werden in den drei Terminen behandelt:

4. Klimastrategie
Notwendigkeit der Entwicklung eine THG‐Bilanz und Klimastrategie

5. Umsetzungsplan
Exemplarische Roadmap zur Umsetzung der regulatorischen Anforderungen

Termine: 

Montag, 24. März von 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 28. März von 10:00 bis 13:00 Uhr
Montag, 31. März von 13:00 bis 16:00 Uhr

Ort: 

Räumlichkeiten von PwC in der Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart bzw. für den 28. März in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart).

Kosten: 

Die Teilnahmegebühr je Unternehmensvertreter beträgt 900,‐ EUR (inkl. MwSt.).

Für eine Teilnahme wenden Sie sich bitte an Eberhard Wachter.

Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie von PwC ein Angebot über Ihre Teilnahme. Erst nach Annahme des Angebotes wird Ihre Anmeldung verbindlich.

Die Workshops sind auf 15 Teilnehmende beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs. Sollten Sie im März keinen Platz mehr bekommen, können Sie sich für dieselbe Workshop‐Reihe im Mai vormerken lassen. Diese finden statt am 20. Mai von 13:00 bis 16:00 Uhr, 21. Mai von 9:00 bis 12:00 Uhr und 22. Mai von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Für Kalender speichern (ICS)