Leuchtende Bahnsteigkante
02.08.2018Die leuchtende Bahnsteigkante der Stuttgarter S-Bahn ist mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet worden. Der Prototyp dieser speziellen Bahnsteigkante wird aktuell am S-Bahnsteig in Stuttgart-Bad Cannstatt getestet.
Die in Leuchtbetonstreifen eingegossenen Lichtwellenleitern sollen den Fahrgästen signalisieren, wo ein Zug hält und wie lang er ist, wo sich seine Türen befinden und wie hoch die jeweilige Platzbelegung im Waggon ist. Dadurch soll eine raschere Zugabfertigung ermöglicht werden. Vor allem in den Stoßzeiten, wenn die Züge eng getaktet sind, zählt am Bahnsteig jede Sekunde.
Der Deutsche Mobilitätspreis wird von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vergeben. Er zeichnet innovative Projekte aus, die den digitalen Wandel im Bereich Mobilität vorantreiben.
Weitere News
09.03.2023Neues Startup Curriculum beim AI xpress in Böblingen ab Mai 2023
14.02.2023Ehningen als Zentrum der Quanten-Ära in Baden-Württemberg
08.02.2023 01.12.2022Regionales Impulsprogramm Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmen gesucht!
07.11.2022Becherorakel und digitale Kassenbons
→ Alle News
@IT_Region: RT @ZD_Boeblingen: #eSports: Vor allem #Eltern & Menschen, die beruflich mit #Kindern und #Jugendlichen zu tun haben, fragen sich: Schaden…
vor 18 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: In der letzten Folge „DENKBAR – Zukunft jetzt“ hat uns Dr. Christoph Soukup vom @SteinbeisGlobal Einblicke in die #Kreislaufw…
vor 18 Stunden
@IT_Region: RT @WRS_GmbH: Schadet #E-Sports der Gesundheit? Wir sprechen am 👉4. April, ab 17 Uhr 👈 u.a. mit Prof. Christof Seeger von der @hdm_stgt übe…
vor 1 Tag